Deutschland braucht eine Speicherstrategie

I. Auf den Punkt: Es braucht eine Spei­cher­stra­te­gie 2023 ist das Jahr der ener­gie­po­li­ti­schen Stra­te­gien. Es geht dabei um nichts weni­ger als die Wei­chen­stel­lun­gen ins kli­ma­neu­tra­le Ener­gie­sys­tem. Und um die Fra­ge, wie der stei­le Zubau an Erneu­er­ba­ren Ener­gien gelin­gen kann. Was dabei auf­fällt: Es fehlt eine Spei­cher­stra­te­gie und damit ein Plan, was man wie erreichen…

Vom Megawatt zum Terawatt

Neue Maß­stä­be für die Pho­to­vol­ta­ik: PV-Think Tank emp­fiehlt Para­dig­men­wech­selauch in Deutsch­land. Auf den Punkt: Solar­stra­te­gien soll­ten auf glo­ba­le Ent­wick­lung aus­ge­rich­tet wer­den Die Pho­to­vol­ta­ik (PV) boomt. Glo­bal ist der Zubau 2022 im Ver­gleich zum Vor­jahr um über 50 % ange­stie­gen, in Euro­pa immer­hin um rund 47%. Der enor­me Anstieg erfolg­te trotz Lie­fer­ket­ten­pro­ble­men und trotz gestie­ge­ner Preise.…