Mehr als 20 GW Photovoltaik pro Jahr?

Wie schaf­fen wir bis zum Jahr 2030 einen PV-Aus­bau auf eine instal­lier­te Leis­tung von deut­lich über 200 Giga­watt? Was ist nötig, damit der Aus­bau dau­er­haft im deut­lich zwei­stel­li­gen GW/Jahr — Bereich liegt? Wel­che poli­ti­schen Maß­nah­men sind nötig, um dafür den recht­li­chen Rah­men zu set­zen? Wel­che tech­ni­schen, prak­ti­schen und sys­te­mi­schen Fra­gen müs­sen auf dem Weg geklärt werden?

Die­se Fra­gen dis­ku­tiert der PV — Think Tank und bie­tet Antworten. 

Letzte Impulspapiere

Alle Beiträge und Impulspapiere

  • Vom Mega­watt zum Tera­watt
    Neue Maß­stä­be für die Pho­to­vol­ta­ik: PV-Think Tank emp­fiehlt Para­dig­men­wech­selauch in Deutsch­land. Auf den Punkt: Solar­stra­te­gien soll­ten auf glo­ba­le Ent­wick­lung aus­ge­rich­tet wer­den Die Pho­to­vol­ta­ik (PV) boomt. Glo­bal ist der Zubau 2022 im Ver­gleich zum Vor­jahr um über 50 % ange­stie­gen, in Euro­pa immer­hin um rund 47%. Der enor­me Anstieg erfolg­te trotz Lie­fer­ket­ten­pro­ble­men und trotz gestie­ge­ner Prei­se.… Vom Mega­watt zum Tera­watt weiterlesen
  • 20 Giga­watt in 12 Mona­ten
    PV-Think Tank schlägt 15 Maß­nah­men vor, um den Pho­­to­­vol­­ta­ik-Aus­­­bau kurz­fris­tig auf 20 Giga­watt zu erhöhen.
  • Hoher Pho­to­vol­ta­ik-Zubau mög­lich
    PV-Think Tank schlägt Maß­nah­men vor, um die per­so­nel­len Instal­la­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten kurz- und mit­tel­fris­tig zu erhöhen.
  • Bes­se­re Daten­ba­sis für dyna­mi­schen Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik
    PV-Think Tank schlägt den Auf­bau einer Fach­agen­tur Pho­to­vol­ta­ik vor.

Handlungsempfehlungen, um
den PV-Markt zu entfesseln

Der PV Think Tank ist ein loser Zusam­men­schluss von Exper­tin­nen und Exper­ten, die sich mit der Zukunft der Pho­to­vol­ta­ik in Deutsch­land befas­sen. Er wird vom Enga­ge­ment der Mit­glie­der getra­gen und von der Hale­aka­la-Stif­tung sowie der Rei­ner Lemoi­ne Stif­tung unter­stützt.

Seit 2011 ist der Think Tank in rund 50 Work­shops zusam­men­ge­kom­men, um Fra­gen der Pho­to­vol­ta­ik zu dis­ku­tie­ren. Aus den Work­shops der Jah­re 2020/2021 wur­den die vor­ge­stell­ten Hand­lungs­emp­feh­lun­gen abge­lei­tet.


Ziel:

Ein nachhaltiger und akzeptanzgetragener Photovoltaik-Zubau, der am Ende der Legislaturperiode deutlich im zweistelligen Gigawattbereich pro Jahr liegt.

Kon­takt: mail@pv-thinktank.de